Vielleicht haben Sie im Griechenland Urlaub schon mal Meze gegessen und haben Lust, diese nachzukochen oder Sie haben Lust etwas Neues auszuprobieren. Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig und herzlich willkommen. Die griechische Küche wird oft mit viel Fleisch in Verbindung gebracht. Geht man allerdings in Griechenland in eine Taverne, so zeigt sich ein anderes Bild: Zahlreiche Gerichte sind ohne Fleisch zubereitet.
Bei Meze handelt es sich um warme oder kalte (Vor-)Speisen, wobei eine Vielzahl davon vegetarisch ist. Beim Essen von Meze werden viele verschiedene Gerichte bestellt und geteilt. Es wird oft in geselliger Runde mit Freunden oder Familie über Stunden gegessen.
Dieser Kurs bietet einen ersten Einblick in einen wichtigen Bestandteil der griechischen Küche. Eine Fortsetzung ist geplant.
Tzatziki
Patsaria me Skordalia (rote Beete mit
Knoblauchdip aus Kartoffeln)
Choriatiki (griechischer Bauernsalat)
Patates tiganites (selbstgemachte Pommes mit
Oregano)
Batsina (Zuccinikuchen)
Bougiourdi (Feta im Ofen gebacken mit Tomate und Paprika)
Tiganopsomo (selbstgebackene kleine Fladen mit und ohne Feta)
Zu einem gemütlichen Abend gehören bekanntlich auch gute Getränke! Es ist gewünscht, dass Sie sich Ihre eigenen (alkoholfreie oder auch alkoholische) Getränke mitbringen.
Sollten Sie Wein oder Sekt trinken wollen, bringen Sie sich am besten sicherheitshalber ein entsprechendes Glas mit.
Bitte bringen Sie auch ein Geschirrhandtuch, (ein Weinglas) und ggf. eine Vorratsdose mit.
Die Lebensmittelumlage wird auf den Kurspreis aufgeschlagen und berechnet sich nach den tatsächlichen Ausgaben. In diesem Kurs wird sie voraussichtlich zwischen 12 und 18 EUR liegen.
Der Kurs findet statt in der Lehrküche der TOB, Sekundarschule Wiehl, Dr.-Hoffmann-Platz, Zugang über den Schulhof zu Gebäude C.